Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

WENIGER Fleisch bringt´s

1 Kilo Rindsschnitzel hinterlässt den gleichen ökologischen Fußabdruck wie rund 50 Kilo Kartoffeln, 8 Minuten im Flugzeug, 200 km im Mittelklasse Auto, 2.000 km mit der Bahn, 45 Tage PC-Nutzung, 15 Monate PC-Nutzung mit Ökostrom (Quelle: Wolfgang Pekny) Fazit: Wer Umwelt (und Tiere) schonen will, der kann mit WENIGER Fleischkonsum sehr VIEL erreichen!

Konferenz der Österreichischen Umweltanwält/innen vom 13. bis 14. Oktober 2011 in Linz
Die Konferenz der Umweltanwält/innen Österreichs sieht in den laufenden Angriffen auf  einzelne Umweltanwaltschaften in den Bundesländern die besondere Wichtigkeit dieser Institutionen bestätigt: Der Zuspruch aus der Bevölkerung steigt an, Unterschriftenlisten werden aufgelegt, Bürgerinitiativen formieren sich und der Frust in der Bevölkerung sucht die kritische Auseinandersetzung mit konkreten Projektideen. In einem Umfeld, in dem die Bürger/innen zunehmend von klassischen Entscheidungsprozessen enttäuscht sind, haben die Umweltanwaltschaften auch demokratiepolitische Aufgaben übernommen.

Pressetext vom 14. Oktober 2011 (100-KB-PDF)

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION