Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Der Käse mit dem Käse 
Dass die Fleischproduktion die Umwelt sehr belastet, ist bekannt. Weniger Leute wissen, dass der Konsum von Hartkäse und Butter dem Konsum von (Rind)Fleisch in der Umweltbelastung fast gleichzusetzen ist. Aber auch ohne Fleisch und Milchprodukte kann man Ausgezeichnetes auf den Tisch zaubern. Vegane Rezepte

Bereits in der Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes haben mehrere Umweltorganisationen und die Österreichischen Umweltanwaltschaften die Forderungen nach einem naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien hervorgehoben. Da die Klimakrise und die Biodiversitätskrise in einem gemeinsamen Ansatz vernetzt bekämpft werden sollten, müssen eben alle natürlichen Grundlagen beim Ausbau der erneuerbaren Energien berücksichtigt werden. Nur die Einhaltung von Naturschutzkriterien garantieren einen umweltverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien. Denn auch Wasserkraft- Windkraft- und Photovoltaikanlagen können erhebliche Schäden verursachen.

Die nun vorliegende Regierungsvorlage verpasst die Chance auf die natürlichen Ressourcen gemeinsam zu achten.

Aufgabe eines Förderregimes für den Ausbau von Energie aus erneuerbaren Quellen muss der naturverträgliche und somit die Anstrengungen zum Erhalt der Biodiversität verstärkende – keinesfalls aber diese Anstrengungen konterkarierende – Ausbau der Erneuerbaren sein!

Die Petition fordert die Österreichische Bundesregierung auf, das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz an die umwelt- und landschaftsverträglichen Bedingungen anzupassen.

Bitte die Petition unter folgendem Link unterstützen: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/PET/PET_00055/index.shtml

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION