Glossar zum Thema
| Begriff | Definition |
|---|---|
| bar | |
| Base |
Basisch wirkt eine Lösung mit einem pH-Wert größer als 7. Man bezeichnet
derartige Lösungen als alkalische Lösung.
|
| Benzol |
C6H6, flüssige organische Verbindung, giftig, krebserregend. Detail
|
| Carnot |
Nicolas Léonard Sardi
Französischer Physiker (1796-1832), Begründer der Thermodynamik und Entdecker des nach ihm benannten thermodynamischen Kreisprozesses. |
| CdTe |
Cadmiumtellurid, stabile Halbleiter Verbindung aus den Elementen Cadmium und
Tellur.
|
| Cellulose |
Organische Verbindung die den Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände bildet.
|
| CO2 |
Kohlendioxid
Gas das bei der Oxidation (z.B. Verbrennung) von organischen Verbindungen entsteht. Detail . Kohlendioxid ist natürlich zu etwa 0,3% in der Luft enthalten. Es handelt sich um eines der Gase, die für den Treibhauseffekt verantwortlich sind und wird in höherer als der natürlichen Konzentration als Luftschadstoff angesehen. |
| CuInGaSe2 |
Kupferindiumgalliumdiselenid, Halbleiter aus den Elementen, Kupfer Indium,
Gallium und Selen.
|
| Deponiegas |
Zusammensetzung aus verschiedenen Gasen die bei der Zersetzung von
organischen Stoffen durch Mikroorganismen entstehen. Es handelt sich hier
vor allem um Methan und Kohlendioxid .
|
| Dieselmotor |
Motor bei dem durch Verdichtung Luft erhitzt wird und sich der eingespritzte Kraftstoff dadurch selbst entzündet.
|
| Ester |
Stoffgruppe der organischen Chemie die formal aus einem Alkohol und einer Säure entsteht. Details
|
| Ethanol |
Ist jener Stoff der umgangssprachlich als Alkohol bezeichnet wird und in alkoholischen Getränken enthalten ist. Detail
|
| GaAs |
Galliumarsenid
|
| GWh |
Gigawattstunde
1 000 000 000 Wh |
| H2 |
Wasserstoffgas
Mischt man Wasserstoff mit Sauerstoff im Verhältnis 2 zu 1 so entsteht bei der folgenden Knallgasreaktion Wasser. Bei diesem Vorgang wird Energie freigesetzt. |
