Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

WENIGER Fleisch bringt´s

1 Kilo Rindsschnitzel hinterlässt den gleichen ökologischen Fußabdruck wie rund 50 Kilo Kartoffeln, 8 Minuten im Flugzeug, 200 km im Mittelklasse Auto, 2.000 km mit der Bahn, 45 Tage PC-Nutzung, 15 Monate PC-Nutzung mit Ökostrom (Quelle: Wolfgang Pekny) Fazit: Wer Umwelt (und Tiere) schonen will, der kann mit WENIGER Fleischkonsum sehr VIEL erreichen!

Biologische Strahlenschäden

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
Biologische Strahlenschäden

Radioaktive oder elektromagnetische Strahlung erzeugt negative gesundheitliche Effekte in lebenden Organismen. Nicht nur ionisierende (radioaktive) Strahlung kann eine gesundheitlich ungünstige Wirkung besitzen. Hohe elektromagnetische Felder, wie sie etwa durch Handys, Rundfunk- und Fernsehstationen oder Radaranlagen emittiert werden, können ähnliche Effekte hervorrufen. Die am häufigsten ausgelösten Schäden sind Veränderungen von Erbgut an Ei- und Samenzellen, damit verbunden die Herabsetzung der Fruchtbarkeit bis zur völligen Sterilität, Schädigung von Föten, Entstehung von Krebszellen, Störungen des zentralen Nervensystems sowie die Erhöhung der Wahrscheinlichkeit für Mutationen allgemein.

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION