Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Mehr Schmetterlinge in Ihrem Garten 
Viele der schönsten Tagfalter Wiens, wie Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs und Admiral, ernähren sich im Raupenstadium von Brennnesseln. Lassen Sie in Ihrem Garten einen Flecken davon wachsen, dann helfen Sie mit, unseren kleinen, geflügelten Freunden das Überleben in der Stadt zu ermöglichen. Auch ein Stück Naturwiese werden sie Ihnen danken. Mehr Informationen

FFH-Richtlinie

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
FFH-Richtlinie
Fauna-Flora-Habitat - Richtlinie
Rechtsgrundlage: 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 über die Erhaltung von Tieren, Pflanzen, und natürlichen Lebensräumen

Ziel ist die Sicherung der Artenvielfalt durch die Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen im europäischen Gebiet der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Insbesondere soll ein günstiger Erhaltungszustand der natürlichen Lebensräume der wild lebenden Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse bewahrt oder wiederhergestellt werden.

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION