Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Der Käse mit dem Käse 
Dass die Fleischproduktion die Umwelt sehr belastet, ist bekannt. Weniger Leute wissen, dass der Konsum von Hartkäse und Butter dem Konsum von (Rind)Fleisch in der Umweltbelastung fast gleichzusetzen ist. Aber auch ohne Fleisch und Milchprodukte kann man Ausgezeichnetes auf den Tisch zaubern. Vegane Rezepte

Scoping

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
Scoping
(englisch Scope = Rahmen, Abgrenzung): In diesem Teil des UVP -Verfahrens soll der Untersuchungsrahmen bestimmt werden. Dies bezieht sich sowohl auf die räumliche als auch zeitlichen Komponenten der möglichen Umweltauswirkungen eines Vorhabens sowie vor allem auch auf den Detaillierungsgrad. Dabei sind die Untersuchungsgegenstände selbst etwa bereits im Anhang IV (Angaben gemäß Artikel 5 Absatz 1) der Richtlinie (337/1985/EWG geändert durch 97/11/EG und 2003/35/EG) festgelegt. Die Umweltverträglichkeitserklärung , muss dann zumindest die Untersuchungsgegenstände innerhalb der im Scoping festgelegten Rahmenparameter und Untersuchungsgrenzen betrachten.

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION