Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

BIO is(s)t’s besser 
Produkte aus biologischer Landwirtschaft bedeuten artgerechte Tierhaltung, geringeren Energieeinsatz, weniger Emissionen und natürlich den Verzicht auf Pestizide. Durch das langsamere Wachstum (ohne Kunstdünger) werden mehr Aromastoffe und Vitamine gebildet. Bio schmeckt deshalb häufig besser und es sichert die Gesundheit unserer Ackerböden durch die sanfte Bewirtschaftung.

Folgekern

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
Folgekern
Beim radioaktiven Zerfall ändert sich der Aufbau eines Atomkerns . Entweder verändert sich die Anzahl der Protonen (Elementumwandlung), der Neutronen (Isotopumwandlung) oder der Protonen und Neutronen gleichzeitig. Der (aus dem ursprünglichen Atomkern hervorgehende) Tochterkern kann völlig andere physikalische und chemische Eigenschaften besitzen. Er wird auch als Folgekern bezeichnet. Beim Betazerfall des Tritiums (3H, T) entsteht zum Beispiel der Folgekern 3HE (Helium).

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION