Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Keine künstlichen Duftspender verwenden

Immer mehr Menschen leiden unter Duftstoffallergien. Raum- und Duftsprays und andere Duftspender sind deshalb nicht ungefährlich und dabei völlig überflüssig! Lieber reinigen und lüften als alles beduften. Wenn Sie einmal dennoch einen besonderen Duft in den Raum zaubern wollen, kaufen Sie nur 100 % natürlich ätherische Öle. Duftstofffolder, "die umweltberatung

Halbwertszeit

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
Halbwertszeit
Die Halbwertszeit ist jene Zeitspanne, die statistisch gesehen verstreicht, bis die Hälfte der Atome eines radioaktiven Isotops zerfallen sind. Die Halbwertszeit ist für jedes Isotop eine Konstante und kann im wesentlichen nicht beeinflusst werden. Die Halbwertszeit kann je nach Radioisotop von Sekundenbruchteilen bis Jahrmillionen dauern. Stabile Materie hat eine unendlich lange Halbwertszeit, weil sie nicht radioaktiv zerfällt.

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION