Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

Spritspartipps – sparen Geld und schonen die Umwelt 
Nach dem Starten sofort losfahren. Im ersten Gang nur einige Meter fahren, dann gleich raufschalten. Bei Rollphasen Fuß ganz vom Gaspedal. Hohe Geschwindigkeiten vermeiden. Klimaanlage und Scheibenheizung nur bei Bedarf. Reifendruck kontrollieren: 0,5 bar zu wenig = 5 % höhere Benzinrechnung. Autofahrerklubs und Fahrschulen bieten Spritspartrainings an.

Isotope

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
Isotope
Die Materie wird mit Hilfe des Periodensystems der Elemente nach D. I. Mendelejew (1834–1907) und L. Meyer (1830-1895) eingeteilt. Dieses System ordnet die chemischen Elemente nach ihrer Kernladungszahl (Anzahl der positiv geladenen Protonen im Atomkern ). Atome eines Elements können sich aber in der Anzahl der im Kern enthaltenen Neutronen unterscheiden. Atome mit der gleichen Anzahl von Protonen und unterschiedlicher Anzahl von Neutronen im Atomkern werden als Isotope des jeweiligen chemischen Elements bezeichnet. Verschiedene Isotope eines chemischen Elements unterscheiden sich in ihren chemischen Eigenschaften praktisch nicht.

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION