Kontrollstäbe
| Begriff | Definition | 
|---|---|
| Kontrollstäbe | 					 
						Zur Kontrolle der Kettenreaktion verwendet man Steuerstäbe. Diese haben die Aufgabe, durch Verändern der Eintauchtiefe in den Reaktor die  Kettenreaktion  der  Neutronen  zu beeinflussen. Man verwendet zumeist  Bor  und Cadmium zur Absorption thermischer Neutronen (in der Größenordnung 0,025  Elektronvolt ). Silber, Indium und Hafnium werden für schnellere Neutronen (ein bis 100 Elektronenvolt) verwendet. Bei der Notabschaltung werden viele Kontrollstäbe gleichzeitig rasch in den Reaktor eingeführt.
					 
									 | 
			
