Kritische Masse
| Begriff | Definition | 
|---|---|
| Kritische Masse | 					 
						Die kritische Masse ist dann erreicht, wenn in einem spaltbaren Material die  Reaktivität  gleich eins ist. Das heißt, jede Spaltung löst durchschnittlich eine weitere Spaltung aus. Dieser Punkt kann durch unterschiedliche Parameter variiert werden. Beispiele sind die Zuschaltung einer Neutronenquelle, Verdichtung, Anhäufung, die Änderung der Geometrie oder die Reflexion von Neutronen. Die  Aktivität  einer überkritischen Masse nimmt exponentiell (prozentual konstant) zu. Die kritische Masse einer Kugel (ohne weitere technische Hilfsmittel) aus  235U  liegt bei etwa 49 kg, für eine Kugel aus  239Pu  liegt sie etwa bei 10 kg.
					 
									 | 
			
