Geheimnisse der Wiener Stadtnatur

Newsflash

Kommt mit uns auf eine Enttdeckungsreise durch Wien - Die Freizeittipps der WUA:
Hier gibt es zahlreiche Lebensräume und Lebewesen zu bestaunen: von verliebten Reihern, über prächtige Baumriesen bis hin zu grünen Fassaden. Wir haben einige besondere Orte ausgewählt! Mehr ...

Umwelttipp der Woche

BIO is(s)t’s besser 
Produkte aus biologischer Landwirtschaft bedeuten artgerechte Tierhaltung, geringeren Energieeinsatz, weniger Emissionen und natürlich den Verzicht auf Pestizide. Durch das langsamere Wachstum (ohne Kunstdünger) werden mehr Aromastoffe und Vitamine gebildet. Bio schmeckt deshalb häufig besser und es sichert die Gesundheit unserer Ackerböden durch die sanfte Bewirtschaftung.

Teilchen

Suche nach Begriffen im Glossar (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Beginnt mit Enthält Genauer TrefferKlingt ähnlich wie ...
Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö §
Begriff Definition
Teilchen
In der Physik wird der Begriff Teilchen für sehr kleine Materiepartikel verwendet. Atome , Moleküle, Neutronen oder Lichtquanten sind in diesem Sinne Teilchen. Sie verhalten sich in bestimmten Experimenten wie kleine Kugeln oder Bällchen. Der Begriff ist aber auch irreführend, da sich alle mikroskopischen Teilchen unter anderen Bedingungen wie Wellen verhalten und beispielsweise interferieren. Das können normale Kugeln nicht da Interferenz eine typische Wechselwirkung von Wellen ist. Als typische Welleneigenschaft kann sie etwa mit Hilfe von Teilcheneigenschaften nicht erklärt werden. Man spricht auf Grund dieses Verhaltens von sehr kleinen Teilchen - die in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation sowohl Eigenschaften von Wellen als auch von Teilchen zeigen können - vom Welle-Teilchen-Dualismus.

TPL_WUA_ADDITIONAL_INFORMATION