Das EU LIFE Projekt „Chemical Ambassadors“ ist eine spannende Initiative, die 2023 von der WUA und GLOBAL 2000 ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern zu Chemikalien-Botschafter*innen auszubilden, die in ihren Gemeinden für einen sichereren Umgang mit Chemikalien sensibilisieren und aufklären.
Was ist das Projekt „Chemical Ambassadors“?
Im Rahmen des Projekts werden junge Interessierte aus Österreich, Deutschland, der Tschechischen Republik, Polen, Frankreich, Finnland, Schweden, Portugal und Griechenland in einem intensiven, sechsmonatigen Kurs zu zertifizierten Chemikalien-Botschafterinnen ausgebildet. Das Besondere an diesem Kurs: Die Teilnehmerinnen erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die sie anschließend direkt in Haushalten anwenden können. Ihr Ziel ist es, gefährliche Chemikalien in alltäglichen Haushaltsprodukten zu identifizieren und die Bewohner*innen darüber zu informieren, wie sie diese Stoffe durch sicherere, umweltfreundlichere Alternativen ersetzen können.
Der Impact: Ein schadstofffreieres Leben
Die Auswirkungen des Projekts sind bereits deutlich sichtbar. Im Jahr 2024 hat sich das Netzwerk der Chemikalien-Botschafter*innen auf 100 ausgebildete Mitglieder erweitert. Gemeinsam haben sie über 300 Haushalte auf gefährliche Chemikalien überprüft und wertvolle Informationen zur Risikominderung weitergegeben. Dieses Engagement trägt nicht nur zu einer gesünderen Lebensweise der Einzelnen bei, sondern hat auch positive Effekte auf die Umwelt, da schadstoffärmere Produkte zur Norm werden. Ein weiteres Highlight: Zwei „Crash-Kurse“ wurden für die Mitarbeitenden von bellaflora und AMS angeboten, um auch in der breiten Öffentlichkeit das Bewusstsein für die Auswirkungen von Chemikalien auf Gesundheit und Umwelt zu schärfen. Diese Weiterbildungsmaßnahmen haben dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen die Notwendigkeit erkennen, alternative Produkte zu verwenden.
Werde Chemikalien-Botschafter*in!
Das Projekt hat sich als wertvolle Initiative für einen gesünderen und nachhaltigeren Alltag etabliert – und das Engagement wächst stetig. Hast auch du Interesse, Teil dieser Veränderung zu werden und als Chemikalien-Botschafter*in zu arbeiten? Du möchtest lernen, wie man Haushalte auf gefährliche Chemikalien prüft und Alternativen aufzeigt?
Weitere Informationen und wie du dich für den nächsten Kurs anmelden kannst, findest du unter: https://www.global2000.at/life-chemical-ambassadors-europe
Foto: WikiCommons