Plastic Free Day (07/2025)
Heute ist Plastic Free Day! Mikroplastik ist mittlerweile überall zu finden und laut WWF gelangen 1,8 bis 5 Millionen Tonnen Mikroplastik in die Umwelt.
Neue Broschüre: Totholz ist Leben (06/2025)
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, unser Totholz in unseren Parks, Wiesen und Wäldern lebt! Denn erst nach seinem Absterben wird Holz für viele Tierarten so richtig interessant! Von Specht, Zunderschwamm bis Hirschkäfer gibt es zahlreiche spannende Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, welche auf diese wichtige Ressource angewiesen sind.
Nahost Konflikt: US-Angriffe auf iranische Atomanlagen (06/2025)
Die Vereinigten Staaten haben in den vergangenen Tagen gezielte Luftschläge gegen iranische Atomanreicherungsanlagen durchgeführt. Ziel waren die drei Standorte Fordo, Natanz und Isfahan, die teilweise viele Meter im Untergrund liegen.
Supergrätzl für eine zukunftsfitte Transformation des öffentlichen Raums (06/2025)
Die Sommer in Wien werden immer wärmer, und die Zahl der Hitzetage steigt. In der Folge erhitzen sich die dicht bebauten und wenig begrünten Stadtviertel stark, und die versiegelten Flächen strahlen bis weit in die Nacht ihre aufgenommene Hitze ab, wodurch auch die Sommernächte oftmals über 20 Grad haben und zur Belastung für einen gesunden Schlaf werden. Hinzu kommt, dass Stadtviertel mit einem geringen Grünflächenanteil nur wenige konsumfreie Aufenthaltsmöglichkeiten bieten und die verbleibenden Freiflächen oftmals dem motorisierten Verkehr vorbehalten sind. Das Ergebnis ist, dass die wenigen verbliebenen Aufenthaltsflächen wie Parks und Plätze einem hohen Nutzungsdruck durch viele unterschiedliche Nutzer*innengruppen ausgesetzt sind.